Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Restaurierung der Walcker Orgel in der Synagoge der Israelitischen Kongregation in Buenos Aires

.

., © Auswärtiges Amt / Ministerio Federal de Relaciones Exteriores

02.07.2018 - Artikel

Bundeskanzlerin Angela Merkel weihte im September 2017 die restaurierte Orgel der Synagoge der Israelitischen Kongregation („Templo Libertad“) in Buenos Aires ein.

.
Bundeskanzlerin Angela Merkel besichtigt die Synagoge „Templo Libertad“ und weiht die aus Deutschland Stammende und mit Mitteln der Bundesregierung restaurierte Walcker-Orgel ein.© Auswärtiges Amt / Ministerio Federal de Relaciones Exteriores

Die Restaurierung  der vor 87 Jahren erbauten Orgel wurde mit Mitteln des Kulturerhaltsprogramms des Auswärtigen Amts in Höhe von über 30.000€ finanziert. Die Synagoge ist in der jüdischen Gemeinde von großer Bedeutung und steht seit dem Jahr 2000 unter Denkmalschutz. Die Orgel wurde 1931 in Ludwigsburg in Deutschland vom deutschen Orgelbauer Eberhard Friedrich Walcker speziell für die Synagoge erbaut, und zählt zu einer von drei weltweit noch erhaltenen Walcker Orgeln, die für Synagogen angefertigt wurden. Sämtliche in Deutschland in Synagogen verbaute Walcker-Orgeln sind während des Nationalsozialismus mit den Synagogen zerstört worden. Bundeskanzlerin Angela Merkel lobte die Restaurationsarbeit des argentinischen Orgelbauers und sieht das Projekt als Brückenbau zwischen Deutschland und Argentinien.

.
Bundeskanzlerin Angela Merkel besichtigt die Synagoge „Templo Libertad“ und weiht die aus Deutschland Stammende und mit Mitteln der Bundesregierung restaurierte Walcker-Orgel ein.© Auswärtiges Amt / Ministerio Federal de Relaciones Exteriores



nach oben