Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Digitalisierung des „Argentinischen Volksfreunds“

Zeitung „Argentinischer Volksfreund“, © VEREIN DER NACHKOMMEN DER WOLGADEUTSCHEN
Aus Mitteln des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amtes unterstützt die Deutsche Botschaft die Digitalisierung des „Argentinischen Volksfreunds“. Alle Ausgaben dieser deutschsprachigen Publikation für wolgadeutsche Einwanderer in Argentinien aus den Jahren 1895 bis 1960 werden als wertvolles Kulturgut für die Nachwelt erhalten. Aufgrund des Alterungsprozesses des Papiers drohte die einzige vollständige Sammlung, die wegen ihres schlechten Zustandes nicht mehr öffentlich zugänglich war, verloren zu gehen.
Am 20. April 2012 übergaben Prof. Alberto Klein (Vorsitzender der Asociación de Descendientes de Alemanes de Volga – Unser Leit) und Prof. Dr. Dr. René Krüger vom Instituto Universitario ISEDET in Buenos Aires an Botschafter Günter Knieß symbolisch das erste CD-Set der digitalisierten Fassung .Die Sammlung steht kulturellen, kirchlichen und politischen Institutionen, den deutschen Schulen sowie Interessenten in Argentinien und im Ausland, die sich mit deutscher und deutschsprachiger Kultur beschäftigen, zur Verfügung.