Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Working Holiday Programm
Seit Juni 2016 können junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren ganz einfach bis zu ein Jahr Deutschland bereisen und so mehr über Kultur und Alltagsleben der Bundesrepublik erfahren. Wie? Ganz einfach – mit dem Working Holiday Programm.

Seit Juni 2016 können junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren ganz einfach bis zu ein Jahr Deutschland bereisen und so mehr über Kultur und Alltagsleben der Bundesrepublik erfahren. Wie? Ganz einfach – mit dem Working Holiday Programm.
Die Vereinbarung wurde am 2. Juni 2016 von den beiden Außenministern Argentiniens und Deutschlands, Susana Malcorra und Dr. Frank-Walter Steinmeier, in Buenos Aires unterzeichnet und ist seitdem in Kraft.
Das Visum soll in erster Linie dem Ferienaufenthalt dienen. Aber wenn das Geld knapp wird, kann man auch Ferienjobs annehmen – ohne aufwändig eine Arbeitsgenehmigung zu besorgen. Eine Arbeitsaufnahme ist bis zu sechs Monate im Laufe des Jahres möglich.
Das dafür notwendige Visum können argentinische Staatsangehörige bei jeder deutschen Auslandsvertretung, die zur Visumerteilung befugt ist, beantragen. Deutsche Interessenten wenden sich an Botschaft bzw. die Generalkonsulate Argentiniens in Deutschland.
Für weitere Informationen schauen Sie bitte hier:
Ebenso informiert das argentinische Außenministerium auf seiner Homepage über die Voraussetzungen, die junge Deutsche erfüllen müssen, um ein Visa für ein Work and Travel Programm zu erhalten.
Information des argentinischen Außenministeriums über das Working Holiday Programm