Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Besucherprogramm der Bundesrepublik Deutschland: Jüdisches Leben in Deutschland heute

Programa de visitantes de la República Federal de Alemania: La vida judía en Alemania / Besucherprogramm der Bundesrepublik Deutschland: Jüdisches Leben in Deutschland heute, © Public Diplomacy Initiativkreis E.V. (PDIK)
.
Anfang November 2018 hatte ich die Ehre, im Rahmen des Besucherprogramms der Bundesrepublik Deutschland auf Einladung des Auswärtigen Amts an der Themenreise „Jüdisches Leben in Deutschland heute“ teilzunehmen. Vertreter in führenden Funktionen von jüdischen Gemeinden aus Australien, Kanada, Chile, USA, Frankreich, Israel, Lettland, Mexiko, Russland, Südafrika und Türkei nahmen ebenso Teil. Mit Freude haben wir ein kameradschaftliches Netz aufgebaut und uns gegenseitig mit unseren so unterschiedlichen Visionen der Erlebnisse bereichert. Gemeinsam konnten wir jede uns gebotene Erfahrung und Unterhaltung vertiefen.
Lobenswert sind die enormen Bemühungen der deutschen politischen Klasse für die Erinnerungsarbeit sowie für die Förderung des jüdischen Lebens in Deutschland heute sowie diverse Initiativen, die Zurverfügungstellung großzügiger Mittel und die auf Weisheit beruhenden Verlautbarungen. Renommierte Professionelle und Intellektuelle unterstützen diese politische Klasse sowie die gesamte deutsche Gesellschaft, um über die Beziehung zwischen dem Judentum und dem Deutschtum in diesem neuen Jahrhundert zu reflektieren. Sowohl Intellektuelle als auch Politiker und Meinungsbildner haben uns bestens empfangen. Die Gespräche waren für mich ein großer Gewinn, den ich immer sehr schätzen werde.
Es ist ein allgemeiner Wunsch, dass das jüdische Leben in Deutschland weiter blüht und zu einem noch reicheren kulturellen Leben in diesem Land beiträgt. Wir hoffen, dass der Dialog und das gemeinsame Leben die Erinnerung wach halten, während eine lebhafte Gegenwart gestaltet wird, die dazu beiträgt, alle Minderheiten zu schützen und somit zu einem Leuchtturm für die gesamte Menschheit wird.
HERNAN RUSTEIN
INSTITUTIONELLE LEITUNG DER
ISRAELITISCHEN SYNAGOGENGEMEINDE DER ARGENTINISCHEN REPUBLIK
(„SINAGOGA DE LA CONGREGACION ISRAELITA DE LA REPÚBLICA ARGENTINA“)